Willkommen bei unseren häufig gestellten Fragen. Bitte verwenden Sie den Filter “Stichwort”, um nach Fragen zu suchen.
Ja. Wenn Sie Ihr enodrive-Konto einrichten, können Sie sich für eine Zahlung per SEPA-Mandat (Abrechnung Ihrer Nebenkosten wird monatlich von Ihrem Bankkonto abgebucht) oder per Kreditkarte (monatliche Abrechnung Ihrer Kreditkarte) entscheiden. Sie können auch per Kreditkarte zahlen, wenn Sie sich für eine Ladelösung ohne enodrive-Konto entscheiden.
Die enodrive zen Karte kostet 12 Euro. Hinzu kommt der Preis pro kWh für Ihre Ladevorgänge. Sie erhalten eine verbrauchsabhängige Monatsabrechnung ohne vertraglich gebunden zu sein. Der Preis pro kWh für Ihre Ladevorgänge kann je nach Betreiber der Ladestation variieren. Der Preis wird in der enodrive zen App angezeigt.
Der Preis für die Aufladung im Ausland kann je nach Betreiber der Ladestation variieren. Der jeweilige Preis sowie die verfügbare Leistung und Anschlussart werden in der enodrive zen App angezeigt.
enodrive zen deckt nicht alle Ladestationen ab, aber immerhin nahezu 180.000 Ladepunkte von Partner-Betreibern in ganz Europa.
Ja. Die enodrive-Lösung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Elektroauto an den Ladestationen Chargy und Chargy OK anonym aufzuladen. Dazu müssen Sie nur den QR-Code scannen, der an den Ladesäulen angezeigt wird. Sie werden dann zu den Anbietern weitergeleitet, die eine anonyme “adhoc”-Lösung anbieten. Wenn Sie sich für enodrive entscheiden, können Sie auf unsere Plattform zugreifen und Ihre Aufladung unter Einbeziehung Ihrer Kreditkartendaten bezahlen, ohne ein Konto einrichten zu müssen. Ihre Kreditkarte wird am Ende des Ladevorgangs belastet und die Abrechnung wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.
Sie können Ihre enodrive zen Karte / App in allen Ländern Westeuropas und in vielen Ländern Osteuropas nutzen.
Ja, Enovos hat sich mit den besten Partnern in ganz Europa zusammengeschlossen, damit Sie sich mit Ihrem Elektroauto ganz entspannt fortbewegen können.
Bitte beachten Sie: Nicht alle Ladestationen können direkt über die App aktiviert werden. Um das E-Roaming-Netzwerk umfassend nutzen zu können, raten wir Ihnen zu der enodrive zen RFID-Karte.
Der Preis für Ihre Ladevorgänge im Ausland wird Ihrem my.enodrive Konto hinzugefügt und jeden Monat per SEPA-Lastschriftmandat von Ihrem Konto abgebucht.
Nein, Sie müssen nur eine enodrive-Karte und ein my.enodrive-Konto besitzen. Sie zahlen nur den Preis der Karte (12 Euro) sowie Ihren Verbrauch gemäß den geltenden Tarifen der verschiedenen Anbieter.
Die Funktion „Fernreservierung“ funktioniert nicht bei allen Betreibern von Ladestationen. Einige bieten diese Option an, andere nicht.
Sie finden diese Information in der Beschreibung der Ladestation.
Die Funktion „Fernaktivierung“ funktioniert nicht bei allen Betreibern von Ladestationen. Einige bieten diese Option an, andere nicht. Sie finden diese Information in der Beschreibung der Ladestation.
Die richtige Station für Ihr Auto finden Sie mit der Filterfunktion Ihrer enodrive zen App. Sie können nach Anschlussart oder nach Leistung filtern. So werden nur die Ladestationen angezeigt, die für Sie interessant sind.
Bei Problemen mit der Station rufen Sie direkt den Betreiber unter der an der Ladestation angegebenen Nummer an. Leider kann Enovos bei technischen Problemen nicht weiterhelfen. Um unseren Nutzern den bestmöglichen Service bieten zu können, sind wir jedoch dankbar für jede Rückmeldung, die es uns ermöglicht, unsere enodrive zen App weiter zu verbessern.
Leider verfügt die enodrive zen App nicht über diese Funktion. Mit Hilfe der interaktiven Karte können Sie sich jedoch problemlos die auf Ihrer Route verfügbaren Ladestationen anzeigen lassen oder sich zu Ihrer Station leiten lassen.
Sie haben keine FAQ gefunden, die Ihre Frage beantwortet?
Nutzen Sie dieses Formular, um uns Ihre Frage zu stellen. Wir werden Ihnen per E-Mail antworten und Sie tragen so zur Verbesserung unserer FAQs bei.